
Die Hoffmann Group verstärkt ihre Präsenz in den Vereinigten Staaten mit einer Tochtergesellschaft in Knoxville, Tennessee. (Bild: Hoffmann Group)
Der neue Standort in Knoxville, Tennessee, unterstützt die Fertigungsindustrie mit seinem besonderen Know-how im Handel, als Hersteller und als Serviceanbieter und wird sich zunächst auf die zerspanende Industrie sowie auf die Planung und Bereitstellung von Betriebseinrichtungen fokussieren. Dieser ganzheitliche Ansatz macht die Hoffmann Group zu einem starken Systempartner für die Branche.
Martin Reichenecker, Geschäftsführer Vertrieb der Hoffmann Group, erklärt: „In den Vereinigten Staaten wird der Gedanke der Systempartnerschaft für die Werkzeugindustrie relativ selten umgesetzt. Deshalb gehen wir davon aus, dass für unser Portfolio ein großes Marktpotenzial besteht. Wir können die Fertigungsindustrie mit unserem umfassenden Produkt- und Beratungsangebot unterstützen und verfügen als Deutschlands viertgrößter Hersteller von Zerspanungswerkzeugen über ganz besonderes Fachwissen in diesem Bereich.“
„Wir haben als Standort Knoxville gewählt, weil es in der Nähe der großen Werke der US-amerikanischen Fertigungsindustrie liegt, wo auch viele deutsche Unternehmen ihre Niederlassungen haben“, so Charlie Slagle, Leiter der US-amerikanischen Niederlassung. „Einige der dort ansässigen Unternehmen kennen die Hoffmann Group bereits aus anderen Märkten, und die US-Niederlassung kann sie umfassend beraten und ihnen dabei helfen, ihre Werkzeuganforderungen international besser zu standardisieren und zu harmonisieren.“
Die Hoffmann Group wird sich in den USA anfangs auf den Osten und mittleren Westen konzentrieren. Reichenecker sagt dazu: „Wir wollen unsere Kunden und Partner in den Vereinigten Staaten unterstützen, und wir wollen Arbeit und Chancen für die Menschen in Ost-Tennessee schaffen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum Wohlstand dieser Region zu leisten und unsere US-Niederlassung zu einer unserer führenden Niederlassungen weltweit zu machen.“
Die Hoffmann Group ist mit ihren Partnern weltweit in mehr als 50 Ländern vertreten. In Deutschland ist sie mit zehn, in Europa mit 44 und weltweit mit insgesamt 69 Niederlassungen und Händlern für ihre Kunden vor Ort.
Kontakt: Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeug, www.hoffmann-group.com
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Kasto-Turmlagersysteme reduzieren Lagerbestand beim Nutzer
Der Maschinenbauer Werner Weitner hat mithilfe zweier Unitower-Lagersysteme seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet. Wie die Intralogistik jetzt aufgestellt ist.Weiterlesen...

Das ist der mechanische Dehnhülsen-Spanndorn von Ringspann
Der HDDS Spanndorn hilft Zahnrad-Herstellern, die Anforderungen an die Verzahnungsgüte zu erfüllen. Wie ihm das gelingt.Weiterlesen...

5.000 Liter pro Minute: Filtertechnik von Lehmann-UMT
Bei einem Automobilzulieferer hat Lehmann-UMT ein flexibles Konzept für die Kühlschmierstoff-Filtrierung und den Späneabtransport entwickelt. So lief das Projekt.Weiterlesen...

Kompakte Automatisierung: Das ist Roboload von Studer
Eine einfache Bedienung und ein geringer Bauraum - das verspricht Studer bezüglich des Ladesystems für CNC-Innenrundschleifmaschinen Roboload. Wie es funktioniert.Weiterlesen...

Facelift für die Grob G750: Das kann die neue Maschine
Die Generation der Universalmaschinen von Grob ist nun komplett. Das sind die Details der überarbeiteten 5-Achs-Maschine G750.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit