Als Hersteller von standardisierten, modular aufgebauten Qualitätsnormalien sowie individuell geplanten Heißkanalsystemen bietet Hasco seinen Kunden neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen, anwenderfreundliche Tools, interessante CAD Features und digitale Services an. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel einige davonr vor.
Speziell zugeschnittene Software
Anwender im Werkzeug- und Formenbau schätzen die vielfältigen Möglichkeiten des Hasco-Portals. Vom Formaufbauassistenten über die Stücklistengenerierung bis hin zur direkten und einfachen Bestellung von Qualitätsnormalien vereinfacht das Online-Portal Nutzern die tägliche Arbeit.
Metallpulver für die additive Fertigung
Der 3D-Druck beziehungsweise das additive Manufacturing ist längst nicht nur den Kunststoffen vorbehalten. Gerade für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wurden hochleistungsfähige Systeme und Materialien für die Verarbeitung von Metall entwickelt. In Verfahren wie dem Selective Laser Melting werden hochwertige Pulver aus Metallen und Metalllegierungen verarbeitet.
Allerdings sind die gängigen Werkzeugstähle mit wenigen Ausnahmen nicht für die aktuelle additive Fertigung geeignet. Zur additiven Fertigung komplexer Bauteilgeometrien bietet Hasco jetzt ein neues Metallpulver an. Dieses steht in den Materialqualitäten 1.2709 und 1.4404 zur Verfügung und überzeugt durch sehr hohe Qualität und die ideale Kombination aus Partikelgröße und Rundgenauigkeit. Sicher verpackt wird das Metallpulver in stabilen Weithalsfässern geliefert.
Leckagearmes Multikupplungssystem
Das neue leckagearme Multikupplungssystem ermöglicht die zentrale Verbindung von mehreren Temperierkreisläufen in nur einem Arbeitsschritt. So gehen Rüstvorgänge schnell und einfach von der Hand. Durch die definierte Zuordnung besteht hier keine Gefahr, Leitungen zu verwechseln.
GSM-Tracking von Spritzgießwerkzeugen
Loc Check A5900/… ermöglicht es, jederzeit einfach und schnell den Standort eines Spritzgießwerkzeuges zu lokalisieren – weltweit überall dort, wo ein GSM-Netz existiert. Eine Akkuladung leistet mehr als 3.000 Sendezyklen und entspricht so je nach Sendevielzahl einer Laufleistung von bis zu drei Jahren. Mit einer Magnethalterung ist der Loc Check leicht direkt am Werkzeug anzubringen.
DLC-beschichtete Zentriereinheit
Zur präzisen, versatzfreien Zentrierung von Spritzgießwerkzeugen und Formeinsätzen bietet Hasco jetzt eine neue, runde Zentriereinheit Z083/… an. Die einseitig DLC-beschichtete Zentriereinheit ermöglicht eine präzise, flächige Formzentrierung. Sie wird über der Mittelachse ins Werkzeug eingebaut, um unterschiedliche Wärmeausdehnungen in den beiden Formhälften wirkungsvoll zu kompensieren.
Umfangreiche Erweiterungen in den Temperier- und Klinkenzugprogrammen mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten sowie 170 zusätzliche Auswerferabmessungen runden das bewährte Hasco-Portfolio weiter ab.
Regelgeräte
Hasco Hot Runner stellt die innovative Regelgeräteserie Primezone H1281/… sowie ein neues 4-fach-Regelgerät der H1250/… Serie Basezone vor. Beide Regler überzeugen durch intuitive Bedienung, präzise Regelung und höchste Produktionssicherheit.
Streamrunner mit Nadelverschluss
Ebenfalls im Fokus steht der innovative Streamrunner. Der weltweit erste additiv gefertigte Heißkanalverteiler am Markt mit höchsten Freiheitsgraden in der Konstruktion bietet völlig neue Möglichkeiten in der Heißkanaltechnk. Dieser wird in Zukunft auch als Nadelverschlussvariante angeboten und in Form eines kompakten voll balancierten 20-fach-Systems auf den Messen präsentiert.
Mit mehr als 100.000 Produkten ist Hasco der Vollsortimenter für den Formenbau und liefert seinen Kunden alles aus einer Hand. Mit einem modular aufgebauten und perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmten Normalienprogramm bietet Hasco die verlässliche Grundlage für qualitativ hochwertige Formen und ermöglicht seinen Kunden somit eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Quelle: Hasco Hasenclever GmbH + Co KG