Werkzeuge

Das richtige Werkzeug für Ihre Bearbeitung - aktuelle Produkte und Anwenderreportagen stets unter dem Aspekt "aus der Praxis, für die Praxis".

13. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Bearbeitungsspindel von Werkzeugmaschinen.
Spindelüberwachung

Messen an der rotierenden Spindel

Kptec Service repariert, überholt und prüft Bearbeitungsspindeln von Werkzeugmaschinen. Bei der Analyse und Diagnose von Spindeln vor dem Ausbau nutzt Kptec die mobile Spindelüberwachungslösung Portable Spindlecontrol, kurz PSC, von Blum-Novotest.Weiterlesen...

13. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Werkzeuge werden im Kardex Lift eingelagert.
Messen und Einstellen

Clever einstellen - Rüstzeit um 40 Prozent runterfahren

Mit dem Silver-Paket TMS und dem Einstell- und Messgerät Hyperion von Zoller hat der Drehteilehersteller Lauble seine Rüstzeiten um 40 Prozent reduziert. Die Kosten für das Einstellgerät haben sich so in weniger als einem halben Jahr amortisiert.Weiterlesen...

05. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Die neue Kenova Set Line H343.
Werkzeugeinstellung und Vermessung

Automatisierung und Vernetzung in der Werkzeugeinstellung

Das neue Werkzeugeinstellgerät Kenova Set Line H343 von Kelch ist auf Automatisierung und Vernetzung optimiert und eignet sich für Prozessoptimierungen, für Industrie-4.0-Prozesse oder zur Integration in eine bereits bestehende Smart Factory.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Mit Quantum Prime macht Norton die Metallbearbeitung noch produktiver und wirtschaftlicher.
Schleifwerkzeuge

Mikrokristallines, selbstschärfendes Keramik-Korn

Mit einem selbstschärfenden Keramikkorn und neuesten Bindungstechnologien hat Saint-Gobain Abrasives die Prime-Schleifwerkzeuge zu einem Performance-Doppel vereint. Die Hochleistungsschleifscheiben sollen durch eine höhere Standzeit punkten.Weiterlesen...

22. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Automatische Beladeeinheit.
Abstechsysteme

Abstechen großer Durchmesser bei unterbrochenem Schnitt

Mit einer Reika-Anlage werden bis zu 13 Meter lange Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und Wandstärken abgestochen. Dabei kommen die Tanggrip-Schneideinsätze von Iscar zum Einsatz.Weiterlesen...

18. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Walter Werkzeug mit Wendeplatten (hier P2840) in der Bohr- und Aufbohrstufe sowie eingelöteten PKD-Schneiden.
Hybridwerkzeuge

Werkzeuge für mehrere Bearbeitungsschritte an einer Bohrung

Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Aluminiumbauteilen hat Walter spezielle Hybridwerkzeuge im Portfolio. Sie verbinden einen Bereich mit austauschbaren Wendeschneidplatten und fest eingelötete PKD-Schneiden.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Fertigungsunternehmen müssen immer kleinere und komplexere Bauteile herstellen.
Mikrobohren

Werkzeuge für das Mikrobohren von Kleinstkomponenten

Miniaturisierung: Wie lassen sich Kleinteile produktiver und kostengünstiger fertigen? Mithilfe der neuen Corodrill-Mikrobohrer von Sandvik Coromant können sowohl die Produktivität als auch die Standzeit erhöht werden.Weiterlesen...

10. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Optimill-HPC-Titan.
Fräsen

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen

TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

08. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Der automatische Körner von Rennsteig ist in drei Größen erhältlich.
Zentrierkörner

Vor dem Bohren kommt das Körnen

Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

05. Aug. 2022 | 08:00 Uhr
Fräser RF 100 Sharp.
Anspruchsvolle Fräsbearbeitung

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit

RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...