
Blick in den Maschineninnenraum der Micro5: Die Frässpindel mit doppeltem Drehmoment sorgt für höchste Effizienz. (Bild: Chiron Group)
Das kompakte Fertigungszentrum Micro5 von Factory5 der Chiron Group sorgt für höchste Präzision bei kleinen Werkstücken. Herzstück des BAZ ist eine hochleistungsfähige Frässpindel.
Wann immer kleinste medizinische Instrumente oder filigrane Teile für die Uhren- und Schmuckindustrie hochpräzise und gleichzeitig dynamisch zu bearbeiten sind, sorgt das Bearbeitungszentrum Micro5 der Marke Factory5 für eine kleine Revolution: Die Maschine mit fünf Achsen ist extrem kompakt und lässt sich in kürzester Zeit nahezu überall aufstellen.
Mit einem Verhältnis 5:1 von Maschine zu Werkstück, einem 5-mal geringerem Gewicht und nicht zuletzt einem 50-mal niedrigeren Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen Anlagen überzeugt das innovative Bearbeitungszentrum in allen Belangen.

Geballter Input zum Thema Werkzeugmaschinen
- Das sind die größten Werkzeugmaschinen-Hersteller Europas: Spanende Werkzeugmaschinen sind in der Industrie unabdingbar. Doch wer sind wesentliche Player der Branche? Wir stellen Ihnen die 15 umsatzstärksten Unternehmen Europas vor.
- Werkzeugmaschinen: Diese Technologien machen zukunftssicher: Das Wettbewerbsumfeld ist für Werkzeugmaschinenbauer herausfordernd. Deshalb sind Lösungen gefragt, mit denen sich Anwendende am Markt behaupten können. Welche Technologien dabei im Fokus stehen, lesen Sie im Artikel.
- Das sind die 15 weltweit größten Werkzeugmaschinen: Fräsen, Drehen, Bohren in XXL – Wir stellen die 15 weltweit größten Maschinen für die Zerspanung vor.
- So verändert Künstliche Intelligenz Jobs in der Zerspanung: KI-Systeme sorgen für neue Aufgaben. Das gilt für den Mann an der Maschine genauso wie für den Geschäftsführer. Wir erklären, wer nun was erledigen muss.
Die technischen Details der Micro5 im Überblick
Zentrales Element der Micro5, die lediglich die Größe eines Kühlschranks misst, ist eine hochleistungsfähige Frässpindel. Damit kann die Bearbeitungszeit im Vergleich zu größeren Maschinen deutlich reduziert werden. Ein Werkzeugwechsel erfolgt in unter fünf Sekunden. Zusätzlich erreicht das kompakte 5-Achs-Bearbeitungszentrum Bestwerte in der Präzision und eine optimale Oberflächengüte durch die besonders hohe Steifigkeit der Maschine.
Ein weiteres Plus der Micro5 ist der sehr geringe Energieeinsatz von gerade mal 500 Watt. Ihr HMI-Panel ermöglicht die einfache, intuitive Bedienung. Und: Mit einem Geräuschpegel von unter 50 Dezibel ist sie leiser als ein Geschirrspüler.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie wollen jede Woche die aktuellen Branchenreports, Erfahrungsberichte und Produktneuheiten von FERTIGUNG in Ihrem Postfach haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Jetzt anmelden!
Eine wichtige Anforderung seitens der ersten Anwender der Micro5 war eine höhere Autonomie – die Maschine sollte automatisch zu beladen sein und so mehr Fertigungskapazität ermöglichen. Die erste Antwort darauf ist Feed5: Der sechsachsige Handlingroboter zum Be- und Entladen führt Werkstücke vollautomatisch zu. Ebenso kompakt wie die Micro5 ermöglicht Feed5 vor allem bei großen Serien mehr Autonomie und Produktivität. Das Handlingsystem bestückt die Maschine, die maximale Werkstückgröße für die Micro5 liegt bei 50 x 50 x 50 Millimeter (L x B x H).
Quelle: Chiron Group