Spanntechnik

Alles im Griff - richtig gerüstet spart Zeit, Aufwand und Geld.

12. Jul. 2017 | 10:00 Uhr
Beschickung aus dem Magazin
Komponentenfertigung

Werkstück-Automation als Effizienzfaktor

Franz Künzli AG hat mithilfe eines Werkstückspeichers und Zentrischspannern von Gressel die wirtschaftliche Alternative zum teuren Schichtbetrieb gefunden.Weiterlesen...

30. Jun. 2017 | 10:00 Uhr
Schleifzentrum Justar
Werkzeugfertigung

Präzise bis zum letzten Schliff

Die Schleifzentren Justar von Junker und Präzisionsspannfutter von SwissChuck erfüllen bei Bass GmbH & Co. KG die Voraussetzungen für eine prozesssichere, präzise Produktion und geringste Rüstzeiten sowie Futterwechsel in weniger als fünf Minuten.Weiterlesen...

16. Jun. 2017 | 08:00 Uhr
Mehrfachspannsystem
Mehrfachspannsystem

Passend für jedes Werkstück

Die Erwin Halder KG bietet ein neues Mehrfachspannsystem für lange Werkstücke und komplexe Konturen. Mehrere Werkstücke können schnell, flexibel und sicher gespannt und in einem Arbeitsgang bearbeitet werden.Weiterlesen...

13. Jun. 2017 | 10:00 Uhr
Spannelemente des Erowa-CleverClamp-Systems
Spannsysteme

Wirtschaftlichkeit im Visier

Mit dem offenen Nullpunktspannsystem Erowa MTS, dem CleverClamp-System sowie dem PowerChuck-P-Spannfutter bietet der Schweizer Spanntechnikspezialist Erowa interessante Lösungen für das wirtschaftliche Spannen von Werkstücken.Weiterlesen...

12. Jun. 2017 | 10:00 Uhr
Spanntechnik-Komplettlösung
Hydraulikfertigung

Komplettlösung mit hydraulischen Spannelementen

In Abstimmung mit dem Kipperhersteller F.X. Meiller haben die Spannmittelexperten von AMF eine schnelle und flexible Komplettlösung mit hydraulischen Spannelementen und Nullpunktspanntechnik entwickelt.Weiterlesen...

08. Jun. 2017 | 10:00 Uhr
Nullpunktspannsystem
Trendbeitrag

Runter mit den Rüstzeiten

Flexibilität, sinkende Stückzahlen und zunehmende Variantenvielfalt zwingen zur Optimierung der Fertigungseffizienz bei hoher Prozesssicherheit. Um die Rüstzeiten zu senken, ist eine intelligente Spanntechnik unabdingbar.Weiterlesen...

23. Mai. 2017 | 10:00 Uhr
Puzzle
Sonderanlagenbau

EV Group: Perfekt kombiniert mit starken Partnern

Die österreichische EV Group setzt zur Einzelteilfertigung für ihre Prozessanlagen auf ausgeklügelte Automatisierungslösungen auf Bearbeitungszentren von Hermle. Herzstück der Anlagen sind Sonderspannsysteme von Röhm. Der Clou: Für das variantenreiche Teilespektrum werden insgesamt nur acht Spannmittel benötigt.Weiterlesen...

22. Mai. 2017 | 10:00 Uhr
Konfigurieren der Module
Einzelteilfertigung

Clinchen nicht nur in der Automotive-Industrie

Bei TOX Pressotechnik entstehen unter anderem Antriebe, Zangen, Pressen und Werkzeuge für das Clinchen. Um bei an individuelle Aufgaben angepassten Komponenten flexibel zu sein, setzen die Verantwortlichen auf das FCS-Spannsystem von Pfleghar.Weiterlesen...

05. Sep. 2016 | 06:00 Uhr
Assist mit Fräser
Maschinenschraubstöcke

Kräftemessen mit Industrie 4.0

Mit dem neuen Clamp Assist und der direkten Spannkraftmessung am Werkstück hat Allmatic-Jakob den Spagat zwischen Spanntechnik und Industrie 4. 0 geschafft. In einem Pilotprojekt hat die Liebherr-Verzahntechnik GmbH in Kempten das System praxisnah auf Herz und Nieren getestet und bis zur Serienreife begleitet.Weiterlesen...

08. Aug. 2016 | 01:58 Uhr
Peiseler nutzt das neuartige Spannsystem von Kipp vor allem für die Bearbeitung von großen kubischen Bauteilen oder fertig montierten Baugruppen.
Präzisionsteilefertigung

Optimal gespannt in fünf Achsen

Hält eine neue Bearbeitungsmaschine in den Fertigungshallen eines Maschinenbauers Einzug, kann das auch der Auslöser sein, gewohnte Prozesse zu überdenken und neue Wege zu gehen. Als beim Präzisionsteilefertiger Peiseler ein neues Fräs-Bohr-Drehzentrum in Betrieb genommen wurde, fiel zugleich die Entscheidung für eine innovative Methode der Werkstückspannung auf das Kipp 5-Achs-Modulsystem Uni lock. Weiterlesen...