
Fräsen mit dem Kühlschmierstoff Avilub Metacool BFH von Herrmann Bantleon. – (Bild: Hermann Bantleon)
Beim Kühlschmierstoff Avilub Metacool BFH handelt es sich um einen mineralölbasierten Schmierstoff, dessen borfreie Technologie für eine anspruchsvolle Bearbeitung von Aluminium, Aluminiumlegierung, Edelstahl, Stahl, Gusseisen, Titan und Kunststoffe eingesetzt werden kann. Die, mit Wasser gemischte, Emulsion bildet neben der optimalen Schmiereigenschaft einen umfänglichen Korrosionsschutz. Das Produkt wurde für die jeweiligen Schwerpunkte der Kunden weiterentwickelt. Beispiele dafür sind der Fokus auf die Bearbeitung von Guss und Stahl oder die noch bessere Hautverträglichkeit. Avilub Metacool BFH weist so nach jahrelangem Einsatz bei Kunden optimal getestete Eigenschaften auf.
Der Einsatzbereich von Avilub Metacool BFH ist vielfältig. So wird der Kühlschmierstoff z.B. in der Automobilindustrie für die Bearbeitung von Aluminium und der Produktion von Druckgussteilen verwendet. In der Luftfahrtindustrie kommt er unter anderem bei der Titanbearbeitung oder bei empfindlichen Aluminiumlegierungen zum Einsatz. Im allgemeinen Maschinenbau kann der Schmierstoff für die Edelstahlbearbeitung beispielsweise in der Produktion von hydraulischen Produkten genutzt werden. Gemeinsamer Nenner sind dabei die Bearbeitungsprozesse Drehen, Bohren und Fräsen. Der Schmierstoff kann aber auch in besonderen Bearbeitungsschritten wie dem Tiefbohren oder Gewindeformen angewendet werden. vg
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit