Maschinenbau
Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

Auf eine gute Zusammenarbeit
Beim Fräsen sind die Maschine und die Werkzeuge entscheidende Bestandteile des Zerspanungsprozesses. Gerade bei Hochleistungsanwendungen erreichen Werkzeuge „von der Stange“ jedoch oft nicht die erforderlichen Zerspanungswerte, und die Verwendung maßgeschneiderter Lösungen ist empfehlenswert. Weiterlesen...

Schritt für Schritt zum Global Player
„Dienen kommt vor Verdienen“ – unter diesem Credo feiert der Schmierstoffhersteller Blaser Swisslube dieses Jahr sein 80-Jahre-Firmenjubiläum. Angefangen hat alles 1936 mit „Blaha-Glanz“ – einer Schuhcreme. Das Familienunternehmen im bernischen Hasle-Rüegsau hat sich heute zu einem Global Player entwickelt. Weiterlesen...

Rüsten mit Einspareffekt
Zur Produktion von Verzahnungsteilen an ihrem Standort in der Slowakei vertraut Bauer Gear Motor auf zwei neue Wälzfräsmaschinen vom Typ LC 180 von Liebherr. Die Maschinen zeichnen sich durch ihre universelle Einsatzfähigkeit aus. Es werden rund 180 verschiedene Teile in unterschiedlichsten Größen auf ihnen produziert. Weiterlesen...

Perfekte Kombination
Ein komplexes Bauteil mit unter anderem vier leicht konischen Langlöchern und Bohrungen bereitete der Karlheinz Lehmann GmbH arges Kopfzerbrechen. Die Lösung war schließlich die Kombination aus der Cincom-M32-Drehmaschine und dem Messtaster TC76-Digilog von Blum-Novotest. Weiterlesen...

Doppelt effizient
Zur effizienten Bearbeitung von Schweiß-, Brenn- und Laserteilen für Ballenpressen und Aktenvernichter hat die HSM GmbH + Co. KG in eine mit zwei Arbeitsräumen ausgestattete matec-50 HV-Fahrständermaschine mit Schwenkkopf investiert. Weiterlesen...

Auf den richtigen Halt kommt es an
Insbesondere bei der Schwerzerspanung spielt die Werkzeugaufnahme eine wichtige Rolle. Anwendungsstudien des Nürtinger Werkzeugmaschinenherstellers Heller haben den Effekt des Haimer Safe-Lock-Systems eindrücklich unter Beweis gestellt. Weiterlesen...

Paralleles Schleifen
Das mittelständische Unternehmen Erich Grau GmbH in Sersheim stellt elektromagnetische Bauteile und Komponenten für die unterschiedlichsten Branchen her. Mittels modernster Präzisionsstanzautomaten und einer Doppelständer-Flachschleifmaschine ACC-208CH-iQ des Schleifmaschinenherstellers Okamoto unter anderem für den Einsatz im Werkzeugbau können die Stanzexperten Elektromotorenblechpakete aus µm-genauen Elektroband-Stanzteilen fertigen, die aufgrund ihrer hohen Qualität in allen Schlüsselindustrien vertreten sind. Weiterlesen...

Partnerschaftlich zu mehr Flexibilität
So schnell wie möglich Späne machen ist nach wie vor die Devise vieler Unternehmen. Bei der µ-tec GmbH in Chemnitz ist man da schon deutlich weiter und legt großen Wert auf eine umfassende Arbeitsvorbereitung. Ein Bearbeitungszentrum Hermle C42U sorgt dann für rationelle, präzise und prozesssichere Zerspanung. Weiterlesen...

Gekonnt zu hoher Genauigkeit
Der Formenbauer Kolb fertigt hochwertige Spritzgießformen für eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte für den Automobil- und Motorradbereich. Für die zerspanende Bearbeitung mit Schruppen, Schlichten sowie Senk- und Drahterodieren vertraut das Unternehmen auf ein Maschinengespann von GF Machining Solutions. Weiterlesen...

Spannende Lösung
Die Wittmann GmbH – Zahnradfabrik hat sich dem Thema Verzahnung verschrieben. Realisierbar sind Verzahnungsgrößen von Modul 1 bis Modul 36 bei Zahnrädern mit bis zu einem Meter Durchmesser. Dafür braucht es flexible Spannmittel, die dazu noch kostengünstig und für ein automatisches Spannen auf Wälzschleifmaschinen geeignet sind. Weiterlesen...