
Quersteueranlagen werden an Bug und Heck montiert. Damit wird das Wenden und Manövrieren erleichtert. - (Bild: Brunvoll)
Wenn ein größeres Schiff vom Stapel läuft, ist es in der Regel mit einer Querstrahlsteueranlage ausgestattet. Sie verbessert als Seitenpropellersystem die Manövrierfähigkeit am Liegeplatz wie auch auf offenen Gewässern.
Die Brunvoll AS mit Hauptsitz im norwegischen Molde ist ein Hersteller von Ruderpropellern. Das Angebot umfasst Ruderpropeller mit Durchmessern von 1 bis 3 m und einer Motorleistung zwischen 150 bis 4500 PS. Der Rotorstopfen und die Propellerklinge sind mit einer Aluminium-Bronze-Nickel-Legierung verkleidet. Für extreme Einsatzbereiche fertigt Brunvoll die Bauteile aus säurebeständigem Stahl.
Während der Nachtschicht werden die Propeller meist ohne Maschinenbediener bearbeitet. Die zerbrechliche und spröde Nickel-Aluminium-Bronze-Legierung erfordert äußerst genaue und zuverlässige Fertigungsprozesse und Schneidwerkzeuge.
Der Red Shark von Dormer Pramet

Der Red Shark von Dormer ist vorwiegend für den Einsatz in Stahllegierungen konzipiert. Die Vielseitigkeit des Gewindebohrers ermöglicht es, ihn in verschiedenen Dimensionen und bei unterschiedlichen Drehmomentstufen einzusetzen, zum Beispiel beim Gewindeschneiden des Propellers für die Befestigung am Rotor.
Mit dem neuen Gewindewerkzeug konnte Brunvoll bei hoher Prozesssicherheit die Standzeit beim Schneiden erhöhen. Zudem erlaubt der Red Shark höhere Schnittgeschindigkeiten zu fahren, was zu einer wirtschaftlichen Bearbeitung beiträgt.
Obwohl die ideale Schnittgeschwindigkeit in der Nickel-Aluminium-Bronze-Legierung bei 34 m/min liegt, werden die bedienerlosen Bearbeitungszentren, um eine optimalen Produktivität und Sicherheit zu ermöglichen, auf eine Schnittgeschwindigkeit von 24 m/min herabgesetzt.
Auch bei hohen Geschwindigkeiten prozesssicher
Wie Tests zeigten, ist der Red Shark mit bis zu 49 m/min noch prozesssicher einsetzbar – also genau doppelt so schnell wie die in der Nachtschicht benötigten Rate. Neben der zusätzlichen Produktivität bietet der Red Shark dem Zulieferer mehr Flexibilität, da er nicht nur für das zuverlässige Gewindeschneiden in Stahllegierungen genutzt werden kann, sondern in auch in diversen anderen Materialien. jd
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neue, effiziente CBN-Sorten
Sumitomo ermöglicht lange Standzeiten durch entweder superharte oder sehr zähe Substrate für kontinuierlichen oder unterbrochenen Schnitt.Weiterlesen...

Spezialwerkzeuge für Speed-Forming, Polygondrehen und mehr
In der Werkzeugherstellung ist tiefes Prozesswissen gefragt. Beim Thema Verzahnen hat Horn mit DMG Mori eine Kampagne gestartet.Weiterlesen...

Flugzeugtitan TA15m präzise zerspanen
TA15m ist ein pulvermetallurgisch hergestellter Werkstoff - Flugzeugtitan. Mapal und Zimmermann legten gemeinsam eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung dieses Werkstoffes aus.Weiterlesen...

Vor dem Bohren kommt das Körnen
Eine Bohrung in Metall will gut vorbereitet sein, sonst wird die Bohrung nicht nur ungenau, der Bohrer kann auch zu Schaden kommen. Die gewünschte Führung setzt man schnell und einfach mit einem Körner.Weiterlesen...

Fräser für gutes Zeitspanvolumen und hohe Prozesssicherheit
RF 100 Sharp: Der Fräser für die effektive Zerspanung weichzäher Werkstoffe leistet anspruchsvolle Fräsbearbeitung auch unter instabilen Maschinenbedingungen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit