Maschinenbau
Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

Weiler präsentiert Condition Monitoring-System für alle Drehmaschinen
Ein unabhängig vom Typ und Fabrikat auf allen Drehmaschinen einsetzbares Condition Monitoring-System hat der Maschinenbauer Weiler vor kurzem auf der diesjährigen EMO vorgestellt.Weiterlesen...

Messen, Einstellen und Überprüfen in einem Arbeitsschritt
Die Jara CNC-Zerspanungstechnik GmbH setzt auf ein Atorn Werkzeugeinstell- und Messgerät von Hahn+Kolb. Jetzt laufen Messen, Einstellen und Überprüfen in nur einem Arbeitsschritt – voll automatisiert und vernetzt mit dem CNC-Maschinenpark.Weiterlesen...

StateMonitor sorgt für reibungslosen Datenaustausch
Heidenhain präsentiert auf der EMO 2017 Softwarelösungen von Connected Machining. Mit ihnen erhalten TNC-Steuerungen Zugriff auf alle auftragsbezogenen Daten im Firmennetzwerk, die Fachkraft an der TNC-Steuerung wird zum Steuermann.Weiterlesen...

Funktionalität und Flexibilität neu definiert
Bei Schleifring war man auf der Suche nach einem Bearbeitungszentrum, mit dem ein komplettes Teilespektrum abgedeckt werden kann. Entschieden hat man sich für ein 5-Achs-BAZ FP 4000 von Heller.Weiterlesen...

Greifer mit mehr Power
Die Langen Group suchte eine optimale Greiferlösung. Additiv gefertigte Greifwerkzeuge aus einer EOS-Maschine punkten mit geringem Gewicht und der vierfachen Kraft zu herkömmlichen Greifern.Weiterlesen...

Automatisierung mit flexibler Bearbeitung
Modular aufgebaute Supfina Super-finish-Maschinen passen sich flexibel an die vielfältigen Aufgaben der Wälzlagerfertigung an. Für den Anwender gewährleisten sie so Zukunfts- und Investitionssicherheit.Weiterlesen...

100 Prozent Gutteile
High-Tech Engineering setzt seit jeher die Qualität in den Mittelpunkt. Mit dem neuen Prüfgerät Equator von Renishaw erzielt das Unternehmen 100 Prozent Teileinspektion und null Ausschuss bei 27 Prozent niedrigeren Produktionskosten.Weiterlesen...

Bearbeitungszeit verkürzen durch Plunge-Milling-Verfahren
Für die Schruppbearbeitung des PKE-Gehäuses – Plandrehkopf mit Einfachschieber – setzt Komet seit kurzem das sogenannte Plunge-Milling-Verfahren und den eigenen Quatron hi.feed Wendeschneidplatten-Fräser ein. Dadurch konnte die Bearbeitungszeit um rund 60 Prozent verkürzt werden.Weiterlesen...

Cool und schnittig
Bei der Unternehmensgruppe Tebit im sauerländischen Meinerzhagen setzen die Verantwortlichen zum Abstechen diffiziler Werkstücke auf die Werkzeugsysteme Do-Grip und Self-Grip des Stechspezialisten Iscar.Weiterlesen...

Viel Leistung zum moderaten Preis
Beim Unternehmen Nedinsco B.V. wird seit 20 Jahren automatisiert gefertigt, trotzdem genießt Flexibilität einen hohen Stellenwert. Ende 2014 entschied man sich für das Bearbeitungszentrum Versa 825 von Fehlmann und das Robot-System ERS von Erowa.Weiterlesen...