Maschinenbau

Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

10. Nov. 2015 | 01:54 Uhr
Die stabile CNC-Wellendrehmaschine B 1250 eignet sich auch zur Schwerzerspanung.
Drehmaschinen

Performance im Blickpunkt

Auf den diesjährigen Technologietagen präsentierte teamtec seine Maschinen-Highlights auf dem neuen Firmengelände. Besonderer Fokus lag dabei auf den stabilen CNC-Wellendrehmaschinen von Biglia, die mit ihrer hohen Performance auch in der Schwerzerspanung punkten. Weiterlesen...

10. Nov. 2015 | 01:52 Uhr
Das Regalsystem bietet 15 Plätze für Erowa-UPC-Paletten. Damit lässt sich die Röders auch übers Wochenende auslasten.
Komponentenfertigung

Prozesssicher produzieren

Bei der Marbach-Gruppe in Heilbronn dreht sich alles um das Thema Verpackung – entsprechend breit ist das Spektrum des Werkzeugbaus. Für höchste Präzision und Prozesssicherheit beim HSC-Fräsen verlassen sich die Verantwortlichen dort auf ein mit einem Linearsystem automatisiertes Bearbeitungszentrum Röders RXP 800 DCH. Weiterlesen...

10. Nov. 2015 | 01:51 Uhr
BillionPhotos - Fotolia
Gussteilefertigung

Brikettieren mit Einspareffekt

Mit einer Ruf-Brikettierpresse schließt die Ludwig Frischhut GmbH und Co. KG ihren Rohstoffkreislauf: Gussspäne, die bei der Bearbeitung von Teilen für die Wasserver- und Abwasserentsorgung anfallen, werden zu festen Briketts gepresst, anschließend in der eigenen Gießerei eingeschmolzen und zu neuen Rohprodukten gegossen. Weiterlesen...

10. Nov. 2015 | 01:48 Uhr
smuki - Fotolia
Armaturenfertigung

Doppelt spannt besser

Die KSB Aktiengesellschaft fertigt Pumpen und Armaturen mit den zugehörigen Serviceleistungen. Am Standort Pegnitz in Franken wird modernste Pumpentechnik sowie Industrie- und Kraftwerksarmaturen erforscht und hergestellt. In der Armaturenwerkstatt der Service GmbH werden seit kurzem InoFlex-Spannfutter, kombiniert mit InoZet-Pendelbrücken, eingesetzt. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:43 Uhr
Produktion von 
Hydraulikzylindern bei Schwing in 
St. Stefan.
Pumpenfertigung

Leicht geschnitten

Die Walzenstirnfräser der HiPos+-Serie von Ingersoll sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:30 Uhr
Platz optimal genutzt: Mit dem Palletech kann die Variaxis i-700 rund um die Uhr produzieren.
Komponentenfertigung

Harte Herausforderung

Das Unternehmen Seipp & Kehl ist als Problemlöser bekannt. Für einen Kunststoffhersteller konzipieren die Experten ein Extruderteil, das höchsten thermischen Belastungen standhalten soll. Der Prototyp ist aus Aluminium, die Vorserie soll in 42CrMo4V und die Serie – die Serienbaugruppe ist drei- beziehungsweise fünfteilig, und davon zwei Stück pro Jahr – schließlich in Inconel gefertigt werden. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:25 Uhr
Tiefbohrmaschinen des Typs ML500 von 
TBT bei Glumann Maschinenbau in Chemnitz. 
Die Maschine kommt für Bohrungen mit Durchmessern bis 80 mm und 2000 mm Tiefe nach der BTA-Technologie zum Einsatz.
Tieflochbohren

Automatisierte Wellenbearbeitung

Bei der Bearbeitung von Rotationsteilen spielt das Tieflochbohren eine wichtige Rolle. Um die steigenden Stückzahlen eines Kunden aus dem Maschinenbau aufzufangen, entschloss sich der Lohnfertiger Glumann Maschinenbau in Chemnitz, eine neue Maschine von TBT mit einem vollautomatischen Beladesystem auszurüsten. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:12 Uhr
Innomax Wasserschneidanlagen
Komponentenfertigung

Schnittig und ökonomisch

Die Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH Sachsen (WKFS) fertigt in erster Linie auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen Komponenten für den Werkzeug-, Vorrichtungs- und Maschinenbau. Seit einigen Jahren ergänzt eine leistungsfähige Omax-Wasserstrahlanlage JetMachining 60120 von Innomax das Portfolio der Zerspaner – aus Gründen der besseren Wirtschaftlichkeit und einer prozesssicher höheren Qualität. Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 01:08 Uhr
Maxi Casing am Standort Berlin – Die Herstellung der Verschraubungs-Bohrungsgewinde der Gasturbinengehäuse im Siemens Gasturbinenwerk Berlin erfolgt mit Iscar-Gewindefräsern.
Turbinenfertigung

Prozesssicher in die Tiefe

Mit dem Wechsel vom Gewindebohren hin zum Gewindefräsen der Verschraubungs-Bohrungsgewinde ist das Siemens Gasturbinenwerk Berlin bei der mechanischen Fertigung ihrer Gasturbinengehäuse prozesssicherer geworden und erzielt gegenüber dem Gewindewirbeln eine enorme Reduzierung der Bearbeitungszeit. Weiterlesen...

27. Mai. 2015 | 01:49 Uhr
Das horizontale Bearbeitungszentrum Mazak Nexus 5000-III verfügt über Verfahrwege in  X/Y/Z von 730 x 730 x 740 mm. Die Spindel dreht bis 18 000 min-1.
Lohnfertigung

Folgerichtige Evolution

Bei Lützel CNC Technik in Waldstetten entstehen anspruchsvolle Teile und Komponenten für die unterschiedlichsten Branchen. Ursprünglich aus dem Bereich Drehteile kommend, rücken nun zunehmend auch Fräsbearbeitungen in den Fokus des Präzisionsteilespezialisten. Weiterlesen...