Maschinenbau
Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

Werkzeugstrategie mit Pfiff
Präzisionsteilefertigung: Mit der Tooling-by-Process-Strategie, praxisnahen Benchmark-Tests und optimiert der Präzisionsteile-Dienstleister Norbert Kempf CNC-Technik GmbH sowohl die Produktivität als auch das Werkzeug-Equipment. Weiterlesen...

Günstiges Platzwunder
Automatisierung: Speziell für Standardanwendungen präsentieren ZeroClamp und Haas eine neue Automatisierungslösung, die flexibel an der Haas UMC 750 mit oder ohne vorgespannte Werkstücke auf Paletten auskommt. Trotz Greifersystem bleibt die Maschine für die manuelle Beladung nutzbar und spart enorm Zeit und Kosten. Weiterlesen...

Groß, stark und hochpräzise
Komponentenfertigung: Die Maschinenfabrik Herkules fertigt Komponenten für den eigenen Maschinenbau nach höchsten Qualitätsstandards. Um die hohe Präzision zu gewährleisten, bauen die Siegener auf eine Horizontal-Bohr- und Fräsmaschine KC 130 sowie einem Bohrwerk TC 125 von Union Chemnitz. Weiterlesen...

Herausforderung Graphit
Elektrodenfertigung: Gezea und Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation stellen sich der Herausforderung Graphit und entwickeln neue ultrapräzise Fräser für die Elektrodenfertigung. Weiterlesen...

Der Mensch im Fokus
Linearsystem: Ursprünglich wollten die Verantwortlichen im Werkzeugbau bei Ypsomed nur Elektrodenfräsen und Senkerodieren verbinden. Doch dann erkannten sie das Potenzial. Inzwischen bindet ein Chameleon von Zimmer & Kreim neben Fräs- und Erodiermaschinen auch die Messtechnik und eine Waschmaschine ein.Weiterlesen...

Die Formel 1 der Zerspanung
Sondermaschinenbau: Die Kirschner Maschinen- und Metallbau GmbH baut neben eigenen Sondermaschinen auch Vorrichtungen für die Automobilindustrie. Eine solide Basis bildet der Maschinenpark, zu dem acht Werkzeugmaschinen von Haas Automation zählen.Weiterlesen...

In der halben Zeit zum Fertigteil
Bauteilezerspanung: Für Teilehersteller ist die Konkurrenz groß, insbesondere auch in der CAD/CAM-Situation. Für eine höhere Bauteilequalität und schnellere Bearbeitung vertraut NC-Technik Hauka hinsichtlich der Funktionalität und der Prozesssicherheit seit Kurzem auf das CAM-System hyperMill von Open Mind. Weiterlesen...

Erfolgsfaktor Flexibilität
Drahterosion: Eine vollautomatisierte Linie für die Drahterosion mit Maschinen von GF AgieCharmilles spielt beim Hersteller von Wechselplattensystemen Schwanog eine entscheidende Rolle. Sie bietet beim automatischen Wechsel von Drähten mit unterschiedlichem Durchmesser ein deutliches Plus an Flexibilität. Weiterlesen...

Simulation optimal ergänzt
CAM-Systeme: Den Hauptanteil in der Fertigung trägt die Programmierung, denn das Drehen und Fräsen läuft von allein. Dass der größte Aufwand im ersten Bauteil liegt, ist beim Prototypenbauer Wilh. Schäfer nicht ungewöhnlich. Weiterlesen...

Auf zum Turbofräsen
Software: Der Medizinmarkt wie auch die Luft- und Raumfahrtindustrie fordert immer höhere Produktivitäten. Mit einer neuen CAM-Software von DP Technology reduziert RD Machine die Programmierzeit beim 4- und 5-Achs-Drehfräsen um 25 Prozent. Weiterlesen...