Maschinenbau

Aktuelle Produkte und Praxisberichte für den Maschinenbau.

12. Nov. 2013 | 01:58 Uhr
Toolinspect von MCU

Das Plus an Sicherheit

Steuerungstechnik: Toolinspect von MCU ist ein digitales System zur Werkzeug- und Prozessüberwachung, bei dem die Daten über eine Feldbusschnittstelle von der Fanuc-Steuerung auf das Toolinspect-Modul übertragen werden. In der Software hinterlegte Algorithmen sorgen dabei für sichere Zerspanungsprozesse.Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:31 Uhr
Bearbeitungszeit halbiert
Wendeplattenbohrer und -fräser des Werkzeugherstellers Walter AG

Bearbeitungszeit halbiert

Gehäusefertigung: Die Anforderungen an die Bearbeitungszeiten von Werkstücken für die Bäckereiindustrie werden immer höher. Bohr- und Fräsoperationen an Gehäusen aus Grauguss ließen sich durch den Wechsel der Wendeplattenbohrer und -fräser des Tübinger Werkzeugherstellers Walter AG signifikant verbessern. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:21 Uhr
Einhändig gut geführt
Manipulierkran Boy von Vetter Krantechnik

Einhändig gut geführt

Für Werkzeug- und Maschinenbeschickungen werden oftmals sehr teure und komplexe Systeme eingesetzt. Das Siegener Unternehmen Vetter Krantechnik bietet mit dem Manipulierkran Boy eine preisgünstige, aber sehr effektive Lösung, mit der Werkzeugmaschinen auf einfache Art und Weise manuell beschickt werden können. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:21 Uhr
Ordnung zahlt sich aus
Einstellgerät und den TMS Tool Management Solutions von Zoller

Ordnung zahlt sich aus

Komponentenfertigung: Die GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG hat durch die eine Zoller-Lösung, bestehend aus Einstellgerät und den TMS Tool Management Solutions, Ordnung ins Werkzeugwesen gebracht, die sich auszahlt: Reduzierung der Suchzeiten und damit verbunden längeren Maschinenlaufzeiten. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:21 Uhr
Mit drei Schneiden zum Ziel
Dreischneidiger Spiralbohrer TRS von OSG

Mit drei Schneiden zum Ziel

Lohnfertigung: Der Kostendruck bei Lohnfertigern ist enorm. Daher gilt es vor allem im Vergleich mit osteuropäischen Anbietern, durch innovative Lösungen zu punkten. Egeler setzt seit Kurzem auf den neuen dreischneidigen Spiralbohrer TRS von OSG und gewinnt so enorm an Zeit und Maschinenkapazität. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:20 Uhr
Schneller Check
Rundachsen-Inspektor von IBS Precision Engineering

Schneller Check

Zur schnellen Überprüfung des Zustands von Rundachsen hat IBS Precision Engineering den sogenannten Rundachsen-Inspektor entwickelt. Mit dem System lassen sich statische wie auch dynamische Tests durchführen. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:15 Uhr
Weltweit universal
Universal-Bearbeitungszentren G350 und G550 von Grob

Weltweit universal

Werkzeugmaschinen: Grob macht sich auch mit seinen Universal-Bearbeitungszentren auf, die Welt zu erobern: Im neuen Produktionswerk im chinesischen Dalian werden Asienvarianten der erfolgreichen G350 und G550 gebaut. Außerdem bietet Grob diese Universalmaschinen jetzt auch mit Fanuc-Steuerungen an. Weiterlesen...

09. Sep. 2013 | 01:04 Uhr
Um Lichtjahre voraus
CNC-Kombimaschine von Siemens und OptoTech

Um Lichtjahre voraus

Sondermaschinenbau: Bei der Fertigung eines Weltraumteleskops und der dafür notwendigen Astrospiegel sind neben hochpräzisem Maschinenbau auch beste Antriebs- und Steuerungstechnik unabdingbar. Ingenieure von OptoTech haben zusammen mit Entwicklern von Siemens eine perfekte CNC-Kombimaschine entwickelt, die Schleif-, Polier- und Messtechnik vereint. Weiterlesen...

13. Aug. 2013 | 01:38 Uhr
Schweres leicht gemacht
Schwerzerspanung und Langteilbearbeitung mit Maschinen von Hedelius

Schweres leicht gemacht

Bearbeitungszentren: In Seligenporten hat Endres, einer der größten Metallverarbeitungsbetriebe der Region, seinen Sitz. Seit Anfang der 1990-er Jahre spezialisierte sich das Unternehmen auf die Schwerzerspanung und Langteilbearbeitung und setzt dabei auf Maschinen von Hedelius. Weiterlesen...

13. Aug. 2013 | 01:24 Uhr
4-Achs-BAZ MCH 300 von Heller

Auf Dauer mehr Power

Hydraulikfertigung: Auf Grund seines Maschinenparks ist Power-Hydraulik in der Lage, Monoblöcke in einer Aufspannung inklusive der Tieflochbohrungen komplett zu bearbeiten. Mit einem Fertigungssystem von Fastems und zwei 4-Achs-BAZ MCH 300 von Heller ist das hoch produktiv und äußerst flexibel möglich.Weiterlesen...